Rheinland-Pfalz
Die Hochtaunusstraße entdecken
Die wunderschöne Hochtaunusstraße besticht neben zahlreichen interessanten Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz und Hessen vor allem durch die wunderschöne Natur und die abwechslungsreichen Landschaftsbilder des deutschen Mittelgebirges.
Die Hochtaunusstraße ist eine der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands und führt, wie der Name schon sagt durch das deutsche Mittelgebirge des Taunus. Auf einer Strecke von insgesamt 55 Kilometern können Radfahrer oder Wanderer verschiedenste Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in zahlreichen interessanten Städten an der Hauptroute besuchen oder die vielfältigen Nebenrouten der Hochtaunusstraße erkunden. Ihren Anfang nimmt die Route dabei in Bad Homburg vor der Höhe und endet schließlich in Bad Camberg.
Bereits zu Beginn der Fahrt befindet sich mit Bad Homburg einer der schönsten Haltepunkte der gesamten Route. Die wunderschöne Kurstadt Weiterlesen
Halloween in Deutschland: Ein amerikanischer Brauch setzt sich durch
Das Wort Halloween stammt vom englischen Ausdruck „All Hallows‘ Eve“ (Allerheiligenabend) her, es bezeichnet die Feste und Feiern, die in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November mittlerweile fast weltweit gefeiert werden. Ihren Ursprung sollen sie in keltischen Bräuchen wie dem Totenfest „Samhain“ beginnend im 8. Jahrhundert haben, was allerdings von nicht wenigen Ethnologen verstärkt bezweifelt wird. Ungeachtet der wohl nicht bzw. nur unvollständig rekonstruierbaren Entstehungsgeschichte des Halloween-Brauches lässt sich seit den 1990er Jahren beobachten, dass sich dieser ausgehend von Nordamerika sukzessive Europa erobert, mit der Ausnahme Großbritanniens und Irlands, da dort schon seit langer Zeit Halloween gefeiert wird. Weiterlesen
Urlaub am romantischen Rhein
Der romantische Rhein
Urlaub – der romantische Rhein verspricht Erholung.
Wer die Romantik liebt, reist an den Mittelrhein zwischen Bingen und Koblenz in Rheinland-Pfalz. Besonders vom Schiff aus kann man die weltberühmten Sehenswürdigkeiten an sich vorüberziehen lassen. Im erweiterten Sinn zählt der Abschnitt zwischen Köln/Bonn/Königswinter und Mainz zum Mittelrhein. Weiterlesen